Zwei Maschen rechts zusammenstricken

Gängige Zeichen:
Zeichen
Zeichen

Werden zwei Maschen rechts zusammengestrickt, verringert sich die Anzahl der Maschen um eine Masche. Damit können vielseitige Muster erstellt werden, wie zum Beispiel beim Ajourmuster in Kombination mit Umschlägen und anderen Maschen-Zunahmetechniken. Maschen werden aber auch zusammengestrickt, um ein Strickstück zu formen, wie zum Beispiel beim Halsausschnitt, bei Ärmeln oder bei der Abnahme einer Mütze oder Sockenspitze.

Die Abnahme hat eine Rechtsneigung. Möchtest du eine linksgeneigte Abnahme stricken, dann können zwei Maschen überzogen zusammengestrickt werden.

So werden zwei Maschen rechts zusammengestrickt

01
Zuerst müssen eventuell die Maschen welche zusammengestrickt werden etwas gelockert werden. Stich dazu mit der Arbeitsnadel von hinten durch die beiden Maschen.

Zwei Maschen mit der Nadel lockern

02
Jetzt ist es einfacher, mit der Maschennadel die beiden Maschen einzustechen.

Von vorne durch die Maschen stechen

03
Den Arbeitsfaden holen …

Den Arbeitsfaden holen

04
… und durch die Maschen ziehen.

Den Arbeitsfaden durch die Maschen ziehen

05
Die Maschen von der Nadel gleiten lassen.

Die Maschen von der Nadel gleiten lassen
Strickschriftzeichen Strick ABC

Strick ABC

Stricken lernen

Social Media

Seit 2024
Impressum | Datenschutz