-
09
Schöne und gleichmäßige Bündchen stricken
Mit einem einfachen Kniff wird dein Rippenmuster gleichmäßiger und stabiler. Erfahre hier, wie du deinen Pullis, Jacken, Mützen und Socken die perfekten Bündchen verleihst!
Weiter lesen
-
08
Rechte und linke Maschen beim Stricken
Die Basis jedes Strickmusters: Eine Masche mit zwei Seiten.
Weiter lesen
-
07 || Serie
Die Welt der Garnfasern
Die Wahl des richtigen Strickgarns: ein Leitfaden über verschiedene Strickgarne, ihre Eigenschaften und ihre Verwendungsmöglichkeiten.
Weiter lesen
-
07.01
Natürliche Fasern
Natürliche Fasern stammen aus Pflanzen oder Tieren und sind in der Regel atmungsaktiv, weich und langlebig. Ein Überblick.
Weiter lesen
-
07.02
Synthetische Fasern
Im Vergleich zu Naturfasern wie Baumwolle und Wolle zeigen synthetische Garne sowohl Vor- als auch Nachteile, die es bei der Wahl des richtigen Materials zu berücksichtigen gilt.
Weiter lesen
-
07.03
Mischfasern
Mischgarne zum Stricken: Eigenschaften und Wissenswertes.
Weiter lesen
-
06
Stricken statt Grübeln!
Warum Wolle und Nadeln wahre Wunder für den Kopf bewirken.
Weiter lesen
-
05
Die richtige Maschenanzahl für deine Mütze berechnen
Damit die Mütze gut sitzt und nicht zu locker wird, sollte sie etwas enger gestrickt werden. Hier erfährst du, wie du die passende Maschenanzahl für deine Mütze ermittelst.
Weiter lesen
-
04
Warum die Maschenprobe?
Die Maschenprobe ist eine wichtige Vorbereitung, mit der du dein Strickprojekt beginnst. Sie gibt dir wichtige Hinweise darauf, wie das Endergebnis ausfallen wird.
Weiter lesen
-
03 || Serie
Strickschrift lesen
Was sind Strickschriftzeichen und wie werden sie gelesen? Ein umfassender Guide zur Strickschrift.
Weiter lesen
-
03.01
Was sind Strickschriftzeichen?
Strickschriftsymbole sind universelle Zeichen, die in Strickanleitungen verwendet werden, um Muster und Anweisungen darzustellen.
Weiter lesen
-
03.02
Wie werden Strickschriftzeichen gelesen?
Strickmuster werden oft in Form von Strickdiagrammen präsentiert. Das Lesen von Strickschriftzeichen ist nicht kompliziert, erfordert jedoch ein gewisses Üben.
Weiter lesen