Die Anfangsschlinge / der Laufknoten

Die Anfangsschlinge ist, wie der Name schon sagt, die allererste Masche für die gängigsten geknoteten Maschenanschläge.

Bebilderte Schritt für Schritt Anleitung

01
Den Arbeitsfaden zwischen den Kleinen- und den Ringfinger legen.

Das Garn wird zwischen den Ring- und den kleinen Finger gelegt

02
Dann einmal um den Zeigefinger und einmal um den Daumen wickeln.
Das Ende wieder zwischen den Kleinen- und den Ringfinger legen und festhalten.

Den Arbeitsfaden um den Daumen wickeln

03
Mit der Nadel von Unten in die Schlinge beim Daumen Stechen.

Mit der Nadel durch die Daumenschlinge stechen

04
Den Arbeitsfaden beim Zeigefinger holen, …

Den Arbeitsfaden holen

05
… durch die Schlinge ziehen, …

Den Faden durch die Schlinge ziehen

06
… die Schlinge vom Daumen gleiten Lassen.

Schritt 6

07
Die Anfangsschlinge auf der Nadel festziehen.

Schritt 7
Die Anfangsschlinge

Die Anfangsschlinge sitzt auf der Nadel und du bist bereit für den eigentlichen Maschenanschlag. Der einfachste Maschenanschlag ist der Kreuzanschlag. Es gibt allerdings unzählige Arten wie du deine Maschen anschlagen kannst und jede Technik verfügt über ihre eigenen Besonderheiten. Ein Überblick findest du unter Maschenanschläge.

Strickschriftzeichen Strick ABC

Strick ABC

Stricken lernen

Social Media

Seit 2024
Impressum | Datenschutz